Inhaltsverzeichnis

*gelöst* - Probleme mit Inventur

Hallo Leute!

Heute muss ich mich mit einem „Geschenk“ eines (ehemaligen) Mitarbeiters rumschlagen. Ich bin gerade dabei, meine 1. Inventur zu planen und siehe da, dieser besagte Mitarbeiter hat mir eine Inventur vor längerer Zeit begonnen (DANKE!!) und offen gelassen. Nun ist es aber so, dass sich seither viel am Lager getan hat (neue Artikel dazugekommen, Lagerbestände wurden verändert usw.). Nun meine Frage: was mache ich mit dieser offenen Inventur (löschen, beenden - wie?, ….) - möchte das Problem lösen bevor ich mit meiner Jahresinventur für die Bilanz beginne.

Schon jetzt einen großen Dank an die Profis!

LG Helmut _ CAO Vers. 1.4.2.4 (06.10.2008) MySQL Server: 3.23.58-nt MySQL Client: 3.23.49 Alles unter Windows, getrennte PC Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Miggen Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 1202 Wohnort: Flintbek

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 19:49 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen tag .

ich denke :

abschliessen ggf . den bericht aufheben und ne neue starten…..

dann is doch eh egal !

gruss miggen _ Cao 1.4.2.4 K XT COM 3.04 SP 2.1 Mysql 3.23.58 Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer

hkurcz

gerade reingestolpert gerade reingestolpert

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 21:05 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hallo Miggen!

Danke für Deine Antwort - das habe ich mir auch schon gedacht. Meine Frage dabei ist jedoch, wie ich den Abschluss machen soll. Der Test bei meiner Übungsdatenbank lenkt mich am ehesten in die Richtung, die Soll Stände einfach zu übernehmen und die Inventur damit abzuschließen. Weiß jedoch nicht, was mit den tatsächlichen Ständen dabei passiert - ist schließlich einiges bei den Artikel in der Zwischenzeit geschehen. Mein Test lässt die Vermutung zu, dass dabei nichts passiert - stimmt das?

LG Helmut _ CAO Vers. 1.4.2.4 (06.10.2008) MySQL Server: 3.23.58-nt MySQL Client: 3.23.49 Alles unter Windows, getrennte PC Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Miggen

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 1202 Wohnort: Flintbek

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 21:10 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen ja wen du das ganze in ener testdatenbank hast , weiss du es doch .

hinterher , wenn die inventur abgeschlossen ist, wird dir angezeigt , was verändert wurde .

also > testmandant>abschliessen>gucken …

miggen _ Cao 1.4.2.4 K XT COM 3.04 SP 2.1 Mysql 3.23.58 Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer hkurcz gerade reingestolpert gerade reingestolpert

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 22:00 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hi Miggen!

Bist heute recht mürrisch unterwegs?! Habe mir nur gedacht, es kann mir jemand sagen, ob es tatsächlich so ist, dass bei der Übernahme der Soll Stände im Prinzip nichts passieren kann (im Bezug auf Lagerbewegungen und neu angelegten Artikeln). Ist bei mir leider so, dass Probieren zwar gut ist, ich aber grundsätzlich gerne die Ursachen und Auswirkungen von Grund auf kenne und nicht nur eventuelle Testergebnisse! Denn wenn ich dabei Daten verliere, wäre das ziemlich blöde für mich. _ CAO Vers. 1.4.2.4 (06.10.2008) MySQL Server: 3.23.58-nt MySQL Client: 3.23.49 Alles unter Windows, getrennte PC Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Miggen

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 1202 Wohnort: Flintbek

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 22:23 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen hi !entschukdige …..nein , ich bin nicht mürrisch unterwegs ….sollte ich s rüberkommen , SORRY ! ich weiss es wirklich nicht besser , aber so würde ich es machen Smile

vielleicht haben wir noch edd t der etwas zum besten geben kann..

schönen abend

miggen _ Cao 1.4.2.4 K XT COM 3.04 SP 2.1 Mysql 3.23.58 Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer

nibor

Poweruser Poweruser

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: Mi, 17. Dez 2008 22:37 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hallo,

die Sollmengen zu übernehmen heißt, daß du dann die Sollmengen vom Zeitpunkt der Inventurerstellung im Lager hast was natürlich wenn du die richtige Inventur machst entsprechend starke Abweichungen vom Soll zu den Ist Mengen hervorruft.

Da für mich bei einer Inventur nicht nur die Wertermittlung des Lagers interessant ist sondern auch die Abweichung der Soll von den Istbeständen würde ich nicht so vorgehen sondern die in Bearbeitung befindliche Inventur einfach ignorieren und eine neue machen. Dann hast du halt für ewig eine Inventur im Status Bearbeitung. Ich wüßte nicht was daran schlimm ist, solange du sie nicht aus versehen ausführst und dir damit deine Bestände zerschießt. Um das zu verhindern müsstest du die Inventur auch aus der Auflistung der Inventuren löschen können indem du in der DB den Eintrag dazu in der Tabelle Inventur entfernst. Dann hast du zwar in der Tabelle Artikel_Inventur Artikel mit einer Inventur ID die nicht mehr existiert und ich weiß ehrlich gesagt nicht ob das Konsequenzen hat aber das könntest du ja mal in einer Test DB durchprobieren.

Grüße Robin _ -CAO: Faktura 1.4.2.4 K; Kasse 1.4.1.16K -MySQL 4.1.9 -WinxpHomeSP2, Winxpprof.SP2 - XT-C 3.04 SP2.1 - cao_xtc 1.51 Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

hkurcz

gerade reingestolpert gerade reingestolpert

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do, 18. Dez 2008 16:13 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hallo Leute!

Also, zuerst mal großen Dank für die Tipps! Jetzt kurz zu meinem Problem: ich habe (nach einem Backup) diese besagte Inventur einfach mit den SOLL=IST-Werten abgeschlossen; ich will einfach nicht eine schwachsinnige Inventur offen lassen - bin schließlich nicht der einzige, der Zugang hat (Gefahr eines Abschließens ohne direkten Backup davor war mir zu groß) Und so wie es aussieht, ist nichts Negatives passiert -ausser, dass ich jetzt eben eine abgeschlossene (wenn auch schwachsinnige) Inventur habe. Habe auch noch zusätzlich vermerkt, dass diese nicht stimmt - und damit sollte für mich die Welt soweit in Ordnung sein. Wenn nichts Unvorhergesehenes auftauch bin ich happy!!!!

Danke nochmals - und Miggen: war nicht böse gemeint; dachte nur Du bist wegen meiner Fragen sauer Wink _ CAO Vers. 1.4.2.4 (06.10.2008) MySQL Server: 3.23.58-nt MySQL Client: 3.23.49 Alles unter Windows, getrennte PC Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

nibor

Poweruser Poweruser

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: Do, 18. Dez 2008 18:52 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hallo,

Zitat: bin schließlich nicht der einzige, der Zugang hat

den Zugang zu CAO Modulen kannst im CAO Admin auf Benutzer oder Benutzergruppenebene gewähren oder verwehren. Nicht das noch ein Mitarbeiter von dir Unsinn veranstaltet.

Grüße Robin _ -CAO: Faktura 1.4.2.4 K; Kasse 1.4.1.16K -MySQL 4.1.9 -WinxpHomeSP2, Winxpprof.SP2 - XT-C 3.04 SP2.1 - cao_xtc 1.51 Nach oben Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Miggen

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 1202 Wohnort: Flintbek

BeitragVerfasst am: Do, 18. Dez 2008 21:14 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Zitat: Danke nochmals - und Miggen: war nicht böse gemeint; dachte nur Du bist wegen meiner Fragen saue

nö…. wenn ich sauer wär über fragen , würd ich ja nicht antowrten Smile

beste grüße

miggen _ Cao 1.4.2.4 K XT COM 3.04 SP 2.1 Mysql 3.23.58